Vertrauen im Investmentgeschäft
Produktnummer:
18f80b0bef782a4b5cb23caed769fc7645
Autor: | Coel, Collin |
---|---|
Themengebiete: | Bank Bankgeschäft Bankwesen Borderlinephilosophie Börse Börsengeschäft Börsenspekulation Börsenwesen Finanz Finanzgeschäft Finanzmarkt Finanzpolitik Finanzwesen Finanzwirtschaft Geld Geldgeschäft Geldpolitik Geldwesen Geldwirtschaft Investition Investitionstätigkeit Investitionsvorhaben Investment Investmentbank Investmentgeschäft Optimieren Philosophie Vertrauen Vertrauensbasis Vertrauensbruch Vertrauensfrage Vertrauensperson Vertrauenssache Vertrauensverhältnis Vertrauenswürdigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2013 |
EAN: | 9783849569143 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Einblicke in die Borderlinephilosophie, Band 1 |
Produktinformationen "Vertrauen im Investmentgeschäft"
Das computergestützte Vertrauensmodell gibt auf Basis von acht Variablen Aufschluss über das Vertrauensverhältnis zwischen Persönlichkeit und Masse, Intermediären respektive Kontrollorganen. Es arbeitet mit drei Anfangsbedingungen: Erstens muss sich die Persönlichkeit in der Masse behaupten können, zweitens sich die Masse stabil verhalten und drittens die Sanktion für das unabdingbare Grundvertrauen der Persönlichkeit sorgen. Immerhin ist es denkbar, dass die Sanktion auf der Strecke bleibt, der von den Intermediären erwartete Nutzen flöten geht oder die Kontrollorgane schlicht und ergreifend versagen. Anlass genug mithin, zu fragen, wie sich diese kritischen Szenarien aufs Gebaren der Persönlichkeit auswirken.Band 1 der Einblicke in die Borderlinephilosophie geizt nicht mit innovativen Ideen. Mit dem Paranuss-Effekt und seiner Umkehrung, dem Stellenwert der Persönlichkeit und der Stabilität der Masse, der kritischen Rüttelstärke oder den Verhaltensabweichungen der Intermediäre und Kontrollorgane, aber auch der Risikoaversion der Persönlichkeit oder den kritischen Parametern des Misstrauens und Vertrauens entführt die Studie in die faszinierende wie gleichermaßen hochgefährliche Finanzwelt, macht sie Lust auf die Börse, ohne dabei zu verhehlen, dass diese ihre Nücken und Tücken hat und mit Griffen und Kniffen arbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen