Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Versionsverwaltung mit Git

29,99 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 183f14d9aeb9d946ba8e4351d569dfff98
Autor: Vijayakumaran, Sujeevan
Themengebiete: Git github gitlab open source programmierung rebasing repository softwareentwicklung ssh key stash
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2021
EAN: 9783747503041
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Untertitel: Praxiseinstieg
Produktinformationen "Versionsverwaltung mit Git"
Von grundlegenden Funktionen über die Handhabung von Branches und Remote-Repositories bis zu Tipps und Tricks für (nicht nur) alltägliche FunktionenAuswahl sinnvoller Workflows und Einsatz in TeamsGit-Repositories hosten mit GitHub und GitLabGit ist in der Softwareentwicklung bereits weit verbreitet – sowohl in Firmen als auch in Open-Source-Projekten. Zum Einstieg lernen Anfänger häufig nur die wichtigsten Befehle, die schnell nicht mehr ausreichen, vor allem wenn die ersten Fehler auftreten.Dieses Buch behandelt einerseits die gängigen Befehle, die Sie beim täglichen Arbeiten mit Git brauchen. Andererseits geht es dem Autor auch darum, dass Sie Git als Ganzes verstehen, um es effektiv im Entwicklungsprozess einsetzen zu können.Der Fokus des Buchs liegt auf dem praktischen Arbeiten mit Git. Sie lernen anhand eines Projekts, welche Befehle es gibt, wie diese arbeiten und wie Sie auftretende Probleme lösen können. Neben alltäglichen Funktionen finden Sie auch seltener gebrauchte Kommandos, die aber ebenfalls wichtig sind. Dabei legt der Autor großen Wert auf die Einbindung und Anpassung des Entwicklungsprozesses.Im zweiten Teil des Buchs werden fortgeschrittene Themen behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Git in Teams. Darunter etwa das Hosten verteilter Repositories mit GitHub und GitLab. Ein weiteres Kapitel behandelt die Workflows, die je nach Anzahl der beteiligten Personen, Branches und Repositories eines Projekts variieren.Darüber hinaus gibt Ihnen der Autor hilfreiche Informationen für den Umstieg von Subversion, einen Überblick über grafische Git-Programme, Hinweise für eine langfristig nachvollziehbare Git-Historie sowie eine Einführung in DevOps, wofür Git die technische Grundlage bildet. Ein Kapitel zu häufig gestellten Fragen rundet diesen Praxiseinstieg ab.Das Buch richtet sich sowohl an blutige Einsteiger als auch an erfahrene Leser.Aus dem Inhalt:KonfigurationArbeiten mit BranchesVerteilte RepositoriesHosting mit GitHub und GitLabWorkflowsHooksUmstieg von SubversionZahlreiche Tipps für die tägliche ArbeitGrafische ClientsTipps für nachvollziehbare Git-HistorienFrequently Asked QuestionsEinstieg in DevOpsBefehlsreferenz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen