Produktnummer:
189fc5b2a4285547a3aab384a94e2407e4
Themengebiete: | Kleinform Mediengeschichte Medientheorie Small form Verkleinerung Wissensgeschichte history of science media history media theory miniaturization |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2020 |
EAN: | 9783110667615 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jäger, Maren Matala de Mazza, Ethel Vogl, Joseph |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen |
Produktinformationen "Verkleinerung"
Kleine Formen – wie das Exzerpt, die Liste, der Aphorismus, aber auch der Scherenschnitt – sind häufig Produkte von gezielten Zurichtungen des Kleinmachens. Manche dieser Operationen sind von Zeit- und Platzknappheit erzwungen, andere folgen dem ästhetischen Eigensinn, stehen im Dienst der Formalisierung oder der Konzentration auf Partikulares. Die hier versammelten Fallstudien nähern sich den Eigenheiten solcher Kleinformen über die zugrundeliegenden Verfahren der Reduktion, Selektion, Verdichtung und Transposition. Von einem dynamisierten Formkonzept ausgehend, suchen sie Antworten auf die Fragen: Wie wird das Kleine klein? Und wie wird es Form? Small forms are rarely “naturally” small, but rather come into being as “small forms” through processes of condensation and abbreviation. The collected volume focuses on such operations of miniaturization. It includes procedures for selecting, reducing, concentrating, and transposing, allowing for systematic access to heterogeneous types of small textual forms.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen