Produktnummer:
184381219d71614c3aa3affa3d009c2963
Themengebiete: | Finanzausgleich Föderalismus Verschuldung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2008 |
EAN: | 9783817267071 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lange, Joachim |
Verlag: | Evangelische Akademie Loccum |
Untertitel: | Die Reform der föderalen Finanzbeziehungen |
Produktinformationen "Verflechtung verpflichtet"
Wolfgang Renzsch Reform der föderalen Finanzbeziehungen: Worum wird aktuell gestritten – worauf könnte man sich einigen? Rainer Wiegard Föderalismusreform: Die Verantwortung der Generationen Jochen-Konrad Fromme Schulden begrenzen – aber wie? Thomas Lenk Schulden begrenzen – aber wie? Thomas Lenk / Andreas Oelsner Anmerkungen zur Schweizer Schuldenbremse Hans-Günter Henneke Schulden begrenzen – aber wie? Christian Kastrop Schulden begrenzen – aber wie? Ein Vorschlag aus Sicht des Bundes Robert Heller Vergleichbare Datengrundlagen als Voraussetzung für Maßnahmen zur Begrenzung der öffentlichen Verschuldung Karl-Heinz Paqué Handlungsspielräume der Länder erweitern? Michael Thöne Föderalismusreform II: Zur Stärkung des Politischen in der Landespolitik Rolf Schmidt Handlungsspielräume der Länder erweitern? Volker Kröning Neuordnung der Steuerverwaltung: Von Holz- und Königswegen Hubert Schulte Schuld(en) und Sühne? Wie kann ein anreizkompatibler und lösungsorientierter Umgang mit Altschulden aussehen? Georg Fahrenschon Schuld(en) und Sühne? Wie kann ein anreizkompatibler und lösungsorientierter Umgang mit Altschulden aussehen? Hintergrund und grundsätzliche Anmerkungen Joachim Wieland Schuld(en) und Sühne? Wie kann ein anreizkompatibler und lösungsorientierter Umgang mit Altschulden aussehen? Henrik Scheller Zu einem anreizkompatiblen und lösungsorientierten Umgang mit der Altschulden-Problematik Thilo Sarrazin Neue Wege zu einer angemessenen Finanzverteilung im Bundesstaat Ingolf Deubel Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen Wie könnten mögliche Gesamtpakete einer Reform aussehen? Georg Fahrenschon Wie könnten mögliche Gesamtpakete einer Reform aussehen? Eckpunkte für eine Einigung Christian Kastrop Die Reform der föderalen Finanzbeziehungen. Thesenpapier

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen