Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Veranstaltungen im Verein

29,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 19. Dezember 2025

Produktnummer: 182df98e326b9c45ae9b11a2f3ab271245
Autor: Meyer, Stefan Karsten
Themengebiete: Events GEMA Genehmigungen Haftung Steuerrecht Veranstaltungen
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2025
EAN: 9783648140994
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haufe-Lexware
Untertitel: Steuerliche und rechtliche Vorschriften korrekt umsetzen
Produktinformationen "Veranstaltungen im Verein"
Vereinsfeste, Sportveranstaltungen, Kultur- oder Bildungsevents sind wichtige Elemente des Gemeinschaftslebens im Verein. Bei der Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen müssen Sie jedoch auch immer steuerliche Bestimmungen und rechtliche Aspekte im Blick behalten, damit es nicht zu unerwünschten Folgen kommt. Mit vielen Praxisbeispielen und Handlungsanweisungen zeigt er, wie man bei Veranstaltungen steuerlich geschickt und rechtlich korrekt vorgeht.Inhalte:Allgemeine Arten von Veranstaltungen: Festveranstaltungen (z.B. Vereinsfeste, Vereinsjubiläen), Sportveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, BildungsveranstaltungenWas muss bei besonderen Veranstaltungen, wie beispielsweise Lotterien, Benefizveranstaltungen, Ausflügen, beachtet werdenOrganisation von Veranstaltungen: eigene oder gemeinschaftliche DurchführungSpeisen und Getränke, Werbung und Sponsoring, Eintritts- und TeilnahmegelderSteuerliche Aspekte: Veranstaltung als Zweckbetrieb oder steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, Gewinn und Verlust, Gefährdung der Gemeinnützigkeit, HaftungMit digitalen Extras:ChecklistenFormulareMusterschreiben

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Praktische Buchführung für Vereine
Am Beispiel eines Mustervereins werden Sie mit den üblichen Buchungsvorgängen vertraut gemacht. Damit wird das Kontieren und Buchen von Vereinseinnahmen und -ausgaben zum "Heimspiel". Vom Buchungsfall bis zum Jahresabschluss: 66 Musterlösungen aus der Praxis führen Sie Schritt für Schritt sicher ans Ziel. Auch Spezialfälle, wie die steuerliche Behandlung von Spenden, Sponsoring oder Werbeeinnahmen, kommen nicht zu kurz. Inhalte:Richtiges Kontieren und Buchen der Einnahmen und AusgabenBasis-Wissen zum VereinssteuerrechtBuchführungs-Glossar mit den wichtigsten FachbegriffenVon Altherrenturnier über Instandhaltung, Sponsoring, Verpachtung bis Zuschuss: 66 Fallbeispiele und Musterlösungen aus der Praxis
29,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahresabschluss und Steuererklärung im Verein
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss korrekt erstellen und Schritt für Schritt zu einer vorteilhaften Steuererklärung kommen. Die Autoren zeigen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses aussehen, stellen Ihnen die wichtigsten Steuerformulare vor und erläutern diese für unterschiedliche Vereinstypen. Sie erklären, worauf Sie achten müssen, um unangenehme Überraschungen bei der Überprüfung durch das Finanzamt zu vermeiden. Inhalte: Grundlagen der Buchführung und Kontenplan Umsatzsteuer im Vereinsbereich Zuordnung von Vereinsvermögen Mittelverwendung im Verein Der Jahresabschluss in Form der Einnahmen-Überschussrechnung oder als Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung Steuerformulare vereinsspezifisch erläutert Kassenprüfung im Verein Neu in der 4. Auflage: Präzisierung der Änderungen zu dem Jahressteuergesetz 2020 Aktuelle Verwaltungsanweisungen zu dem JStG 2020 sowie Rechtsprechung Digitale Extras: Mustervorlagen und -formulare Checklisten
39,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rechnungslegung für Vereine
Mitglieder, Spender, Fördermittelgeber und natürlich auch das Finanzamt erwarten einen umfassenden und lückenlosen Einblick in die Mittelverwendung. Aber nicht nur für die Darstellung nach außen, sondern auch um finanzielle Schieflagen zu vermeiden, spielen die richtigen Instrumente des Rechnungswesens eine wesentliche Rolle. Dieses Buch gibt Ihnen - abgestimmt auf die Vereinsgröße - das Rüstzeug an die Hand, damit Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten und korrekt Rechenschaft geben können. Der Autor berät u. a. gemeinnützige Vereine und Verbände und weiß aus seiner langjährigen Erfahrung, was wirklich relevant ist. Er zeigt, was gesetzlich vorgeschrieben ist, um bei einer Rechnungsprüfung auf der sicheren Seite zu sein und Sanktionen zu vermeiden.Inhalte:Überblick über das VereinsrechnungswesenInterne Instrumente zur Steuerung des VereinsgeschehensExterne Instrumente zur Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben und zur Information von Vereinsmitgliedern und AufsichtsorganenDie richtigen Instrumente für verschiedene EntscheidungssituationenAufgaben und Regelungen bei der Prüfung des RechnungswesensAnalyse des Jahresabschlusses - auch anhand von BeispielenDas System der TransparenzArbeitshilfen online:Überblick über das GemeinnützigkeitsrechtMechanik der SteuerbegünstigungVoraussetzungen der Gemeinnützigkeit i. w. S.Handlungsmaximen und Grundsätze für die BetätigungVerfahren der AnerkennungMustersatzungBetätigungsbereicheAuswirkungen auf die Besteuerung des gemeinnützigen VereinsFAQ der Besteuerung gemeinnütziger Vereine
29,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten