Urteilspraxis und Wertmaßstäbe im Unterricht
Produktnummer:
18ea0fb7a3f298425a8c0258278cd1affb
Autor: | Dickel, Mirka John, Anke May, Michael Muth, Katharina Volkmann, Laurenz Ziegler, Mario |
---|---|
Themengebiete: | Beurteilen Bildung Didaktik Fachdidaktik Schule Sozialkunde Unterricht Urteilen Urteilskompetenz Werturteil |
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2020 |
EAN: | 9783734409875 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Ethik, Englisch, Geographie, Geschichte, politische Bildung, Religion |
Produktinformationen "Urteilspraxis und Wertmaßstäbe im Unterricht"
Fachliches Lernen im Unterricht verlangt von Lernenden und Lehrenden auf vielen Ebenen Urteilsvermögen, um streitbare Positionen verhandeln und bewerten zu können. Fraglich ist, wie Urteilsbildung jenseits der Beliebigkeit von Meinungen oder des machtvollen Besserwissens gelingen kann. „Das wird man ja noch sagen dürfen!“ ist ein Satz, der immer wieder zu hören und zu lesen ist. Statt einem anything goes das Wort zu reden, regt dieser Band über Fächergrenzen hinweg zu einer neuen Verständigung über eine derzeit wenig reflektierte Urteilspraxis an: Worüber wird in den jeweiligen Fächern geurteilt? Welche Rolle spielen Emotionen angesichts einer seit Kant stark kognitiv geprägten Vorstellung von Urteilsfähigkeit? Wie sind relevante Bewertungsmaßstäbe für „richtiges“ Urteilen und/oder Handeln zu gewinnen? Welche didaktisch-methodischen Konzepte sind geeignet, eine Provokation sozial erwünschter Antworten oder einen unfruchtbaren Schlagabtausch von Meinungen zu vermeiden?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen