Urkundenabwicklung von A-Z inklusive Musterdownload
Produktnummer:
1885dcb46f49c9427f8eeb8c2abef884b9
Autor: | Schare, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Mitarbeiter Notarfachangestellte Notariat Recht Rechtspraxis: juristische Hilfskräfte STD Bücher (25%) Urkunden Urkundenabwicklung Verfahrensrecht alphabetisch nach Stichworten |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2015 |
EAN: | 9783956460029 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare |
Produktinformationen "Urkundenabwicklung von A-Z inklusive Musterdownload"
Die Urkundenabwicklung stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Notariat häufig vor unerwartete und komplexe Aufgaben, die unter hohem zeitlichen Druck gelöst werden müssen. Die 3. Auflage des Leitfadens „Urkundenabwicklung von A-Z" von Claudia Schare ist hierfür eine Arbeitshilfe von unschätzbarem Praxisnutzen: Das Werk enthält von A-Z nahezu alle gängigen Problemstellungen, aber auch eine Vielzahl von „Exoten", bei denen auch der erfahrene Mitarbeiter nachschlagen muss. Schon bei der Urkundenvorbereitung sollten Sie das Werk zu Rate ziehen: Mit Hilfe des Kapitels „Genehmigungen“ können Sie die Belehrungspflichten nach § 18 BeurkG, denen in Urkunden durch konkrete Benennung der in Frage kommenden gesetzlichen Grundlagen nachzukommen ist, schnell und gezielt umsetzen. Außerdem werden Besonderheiten (z.B. die Form einer Genehmigungserklärung des vertretenen Käufers bei Abschluss eines Geschäftsanteilskaufvertrages mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung) und hieraus entstehender Klärungsbedarf bereits bei Abfassung der Urkunde deutlich. Durch die Aufnahme von Vorgaben in die Urkunde können Sie somit die spätere Abwicklung für den Mitarbeiter erheblich erleichtern. Folgende Änderungen sind in der Neuauflage berücksichtigt: - Gerichtskosten bei Aufgebotsverfahren, Apostillen/Legalisationen und Grundbucheintragungen sowie Wertangaben gegenüber dem Gericht, - Anpassungen in den landesrechtlichen Vorkaufsrechten. Zusätzlich aufgenommen wurden Hinweise zu folgenden Themen: - Erfassungsarten der einzelnen Urkundstypen im Zentralen Testamentsregister, - Anzeigepflichten bei denkmalgeschützten Objekten sowie Nachlassverzeichnissen, - Umgang mit nicht notariellen, für das Ausland benötigten Dokumenten im Kapitel Apostillen/Legalisationen, - Varianten von Grundbuchberichtigungen bei Tod eines GbR-Gesellschafters. Neu aufgenommen wurden außerdem Muster: - z.B. für Übersendung von Urkunden aus den Bereichen Gesellschaften mit Handelsregisterbezug, Testament, Vollmachten, - in Form eines Baukastensystems für die Umschreibung von Vollstreckungsklauseln, - Abwicklungsschreiben mit Schwerpunkt auf nicht alltäglichen Besonderheiten wie Einholung von Erklärungen im Ausland, Rücktritt von einem Erbvertrag, Anfordern einer Schuldübernahmegenehmigung, - Bearbeitungsblätter bei Verschmelzung und Abspaltung pp.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen