Urheberrecht und computergestützte Erkennung
Produktnummer:
18d237dc90ead94a3a84110388f21a8bf2
Autor: | Leenen, Frederik |
---|---|
Themengebiete: | Gewerblicher Rechtsschutz Medienrecht Urheberrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2014 |
EAN: | 9783848713998 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zugleich ein Beitrag zu den Voraussetzungen eines Innominatfalls, der Reichweite der schlichten Einwilligung im Internet und der Anwendbarkeit der §§ 8-10 TMG auf Suchdienste |
Produktinformationen "Urheberrecht und computergestützte Erkennung"
Die Arbeit beschftigt sich mit der urheberrechtlichen Bewertung von computergest?tzter Erkennung, wie sie etwa von Musikerkennungsdiensten, Suchdienstanbietern bei R?ckw?rtsbildersuchen und im Rahmen von Augmented Reality eingesetzt wird. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Erkennungsmuster im Einzelfall Vervielf?ltigungen darstellen, die Erkennung selbst aber auch als Eingriff in ein unbenanntes Verwertungsrecht (Innominatfall) zu begreifen ist. Sie leitet au?erdem her, dass Suchdienstanbietern im Internet eine Haftung aufgrund einer schlichten Einwilligung und einer analogen Anwendung der ?? 9,10 TMG in bestimmten Grenzen erspart bleibt. In der gesamten Pr?fung wird ausf?hrlich auf das zugrundeliegende Richtlinienrecht eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen