Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unterwegs. Auf Rundwegen in der Unteren Schranne.

26,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185b8b3da07e1e4ca1b32b403c1d02affe
Autor: Huber, Gerhard
Themengebiete: Untere Schranne Wanderwege westliches Tirol
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2021
EAN: 9783900888770
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: Tiroler Autorinnen u. Autoren Koop.
Untertitel: Von historischen Pfad-Findern, Wegkreuzen, Kapellen, Heiligen, Geschichtlichem sowie angenehmen Erinnerungen und einer wunderbaren Gegend
Produktinformationen "Unterwegs. Auf Rundwegen in der Unteren Schranne."
Ludwig Steub, der ehrenhaft als Pfandfinder Tirols tituliert wurde, hat den beginnenden Tourismus im 19. Jahrhundert befeuert. Seine Beschreibungen haben mich durch ihre Poesie stark beeindruckt und angefeuert, ein eigenes Werk zu verfassen. Die bei Steub beschriebenen Gebirge stehen da wie eh und je. Der "Koasa" ist immer präsent, er ist standfest, er bewegt sich nicht weg. Die Siedlungen und die Menschen haben sich naturgemäß verändert. Die Dynamik der Wirtschaft, des Verkehrs, der wachsenden Gesellschaft, ja die Zeit allein bringt diese Veränderungen mit sich, die ich dokumentiere. Die nordöstliche Ecke Tirols ist jedoch ein Schmuckkästchen geblieben, gekennzeichnet vom guten Kontakt zu den bayerischen Nachbarn, von den historischen Durchzügen, vom Hin und Her der Geschichte, von der tiefen Religiosität, die lange das bäuerliche Leben bestimmte. Auf Spaziergängen abseits des großen Durchzugs können die liebliche Landschaft, die Bauernweiler, die steinernen Wächter als Rahmen, eingebettet die christlichen Stätten, barocke Pfarrkirchen, malerische Kapellen, Kleinodien, die von umsichtigen Menschen bewahrt werden, erkundet werden. Eine Bank, ein Baum, ein Wegkreuz, den Duft des Waldes und der Wiesen in der Nase, Jugenderinnerungen im Kopf habe ich mich beschreibend auf den Weg gemacht. Dazu habe ich mich neben meinen Wanderungen ein Jahr lang mit Recherchen in zahlreichen Archiven und im Gespräch mit Chronisten beschäftigt, um auch die Herkunft und Geschichte mit einfließen zu lassen. So entstand dieser Band, der eine Art Chronik über Land und Leute ist und ein literarischer Reiseführer durch Sehenswürdigkeiten, Geschichte, christliche und kulinarische Stätten in der "Unteren Schranne" am Fuße des Kaisergebirges, mit zahlreichen Fotos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen