Produktnummer:
18a958a61674ff4fbb91d8c02b2a1f2dd4
Themengebiete: | Abbau Entstehung Mamor Geschichte Kultur Verwendung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2008 |
EAN: | 9783837068818 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Danner, Peter Uhlir, Christian |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Entstehung - Abbau - Verwendung - Geschichte |
Produktinformationen "Untersberger Marmor"
Der Untersberger Marmor ist eine der bedeutendsten Werksteine Mitteleuropas. Verwendet für Kirchen, Paläste und Skulpturen ist er in einem weiten Umkreis von Salzburg anzutreffen. Er wird seit der Römerzeit als Dekorstein und Werkstein verwendet und schon im Mittelalter wurden tonnenschwere Blöcke über mehr als 1000 km transportiert. Wegen seiner herausragenden Materialeigenschaften war er in der Renaissance und dem Barock der Skulpturenmarmor schlechthin. Im 19. Jahrhundert wurden vor allem in München Repräsentationsbauten und gründerzeitliche Paläste mit diesem Marmor ausgestattet. Beschrieben werden seine Entstehung, die Geschichte des Steinabbaus und seine Verwendung; es werden seine Vorzüge hervorgehoben und die Verwendbarkeit der verschiedenen Sorten dargestellt sowie die Steinbrüche und die Abbaumethoden im Wandel der Zeit vorgestellt. Dieses außergewöhnliche Material bedarf natürlich auch einer darauf abgestimmten Pflege und entsprechenden Restaurierungsmethoden. Mit einer Sammlung von historischen Texten wird seine kulturhistorische Bedeutung beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen