Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse
Produktnummer:
18a7d7111bae654865896c35e6052ed49a
Autor: | Schmidlin, Nicolas |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Börsenanalyse ETF Value Investing Wertpapier |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2020 |
EAN: | 9783800663446 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Untertitel: | Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen |
Produktinformationen "Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse"
Aktien bewerten heißt, Unternehmen verstehen. Denken und bewerten Sie wie ein Unternehmer, nicht wie ein Spekulant!„Nicolas Schmidlin liefert eine sehr anschauliche Beschreibung fundamentaler Kriterien, ohne die eine seriöse Bewertung von Aktien nicht möglich ist. Die Lektüre ist ein Gewinn für jeden langfristig orientierten Investor.“ Bert Flossbach, Gründer & Vorstand Flossbach von Storch AG, ehe. Fondsmanager des Jahres Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen eines Unternehmens einzuschätzen, und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewendet werden? Dieses Buch beantwortet diese Fragen und stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung. Aus dem Inhalt:- Kennzahlenanalyse und Interpretation - Analyse des Geschäftsmodells - Aktienanalyse - Auffinden von Investitionsmöglichkeiten - Portfoliomanagement, - Value Investing und Risikomanagement Dabei verzichtet dieses Buch weitgehend auf komplizierte Modelle aus der Theorie, sondern richtet die Bewertung an den Fundamentaldaten der Unternehmen aus, um eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen. „Das Buch ... konzentriert sich auf die erforderlichen Analysewerkzeuge eines Praktikers. Äußerst hilfreich sind hierbei auch die mehr als 100 Fallbeispiele aus der Praxis.“ Risk.net zur 2. Auflage „Bücher zur Theorie gibt es schon viele, aber kaum ein Lehrbuch geht im Detail darauf ein, wie die komplexen Bewertungsmodelle in der Praxis angewandt werden. Nicolas Schmidlin schließt diese Lücke.“ Börse Online zur 1. Auflage„Aus meiner Sicht ein wirklich tolles Buch zur Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung, sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene ... uneingeschränkt empfehlenswert.“ ValueAndOpportunity.com zur 1. Auflage Nicolas Schmidlin ist Vorstand und Mitgründer der ProfitlichSchmidlin AG, einem unabhängigen und inhabergeführten Fondsberater. Im Fokus der Tätigkeit steht die Identifizierung von Unterbewertungen bei Aktien und Anleihen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt studierte er im Masterprogramm Investment Management an der Cass Business School in London. VorteileKomplett überarbeitete praxisorientierte Einführung in die Bilanz- und Kennzahlenanalyse sowie die UnternehmensbewertungIdeal für den Einstieg in die Bewertung von Unternehmen Zum Werk Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen einzuschätzen und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewandt werden? Dieses Buch stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung:Kennzahlenanalyse und Interpretation,Analyse des Geschäftsmodells,Unternehmensbewertung,Aktienanalyse.Dabei verzichtet dieses Buch weitgehend auf komplizierte Modelle aus der Theorie, sondern richtet die Bewertung vielmehr an den Fundamentaldaten der Unternehmen aus, um eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen. Zur Neuauflage Neben einem neuen vierfarbigen Layout werden alle Beispiele setzt (Aktualität), einige Kapitel erweitert und insbesondere das Kapitel zum Value Investing komplett neu strukturiert Zielgruppe Einsteiger im Anlagegeschäft

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen