Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unruhiges Leipzig

62,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18083245c6321b4efbaddea9534f93c932
Themengebiete: Aufstände Leipzig Proteste Rebellionen Revolutionen Stadtgeschichte Ungehorsam Unruhen Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2016
EAN: 9783960230496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 524
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brieler, Ulrich Eckert, Rainer
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Untertitel: Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig
Produktinformationen "Unruhiges Leipzig"
Stabilität und Ruhe sind die Kennzeichen einer guten Ordnung. So scheint es. Aber gilt nicht ebenso, dass das Aufbegehren gegen verknöcherte Machtansprüche und verordnete Ruhe, gegen angemaßte Herrschaft und diktierte Lebensweisen der untergründige Begleiter jeder Ordnung ist? Die Geschichte der Stadt Leipzig ist stets auch eine Geschichte dieser Unruhen gewesen: vom ersten Aufstand der Bürger im hohen Mittelalter des Jahres 1215/16 gegen den Stadtherrn und Markgrafen bis zur größten deutschlandweiten Demonstration gegen den Irak-Krieg im Jahr 2003, von den Ständeauseinandersetzungen der Frühen Neuzeit bis zum Widerstand gegen die totalitären Ordnungen des 20. Jahrhunderts, vom frühaufklärerischen Freigeist Christian Thomasius bis zum 1848er Robert Blum, von Louise Otto-Peters bis zu August Bebel, von Gerda Taro im Spanischen Bürgerkrieg bis zu den Arbeitern in Leipziger Großbetrieben im Jahr 1968, von den Opfern des Leipziger Gemetzels 1845 bis zu den gewaltlosen Akteuren der Friedlichen Revolution 1989. "Unruhiges Leipzig" erzählt Geschichte und Geschichten dieser Unruhe. Der Band spürt bis in unsere Gegenwart dem rebellischen Geist Leipzigs in seinen vielfältigen Gestalten und Bewegungen nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen