Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Universitätskultur in Prozessen strategischen Handelns

29,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18808578a9be8c4ee5a50734b313b2f296
Autor: Krzywinski, Nora
Themengebiete: Betriebswirtschaft Gesellschaftspolitik Hochschulforschung Kohäsionsmodell Kulturkonzept Marke Organisation Strategie Universität Universitätskultur
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2013
EAN: 9783868880595
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Wissenschaftsverlag
Untertitel: Eine explorative Untersuchung zur Übertragung und Anwendung eines kohäsionsorientierten Organisationsstrukturmodells
Produktinformationen "Universitätskultur in Prozessen strategischen Handelns"
Die vorliegende Monographie untersucht strategisches Handeln deutscher Universitäten im Spannungsfeld der Universität als Institution vs. Organisation unter dem Fokus eines modernen Organisationskulturkonzepts. Eingebettet in aktuelle, gesellschaftspolitische Entwicklungen wird hergeleitet, dass der Idee der Universität als Ausdruck einer spezifischen Universitätskultur in den strategischen Veränderungsprozessen eine explizit bedeutsame Rolle zukommt. Dies hat ein Implementierungsproblem in Prozessen strategischen Handelns an deutschen Universitäten zur Folge. Zur Bearbeitung der dargestellten Problematik wird ein kohäsionsorientiertes Modell der Organisationskultur eingeführt, welches auf dem Verständnis struktureller und inhaltlicher Heterogenität statt Kohärenz aufbaut. Das explorativ entwickelte Kohäsionsmodell für strategisches Handeln an Universitäten folgt einem emergent-funktionalen Verständnis von Organisationskultur. Es zeigt, welche organisationskulturell bedingten Verläufe strategische Prozesse nehmen können und welche Handlungsoptionen Universitätsleitungen in entsprechenden Situationen zur Verfügung stehen. Diese Handlungsempfehlungen nehmen dabei direkten Bezug zum eingangs dargestellten gesellschafts- und hochschulpolitischen Spannungsfeld einer schwindenden Institutionalität deutscher Universitäten. Die vorliegende Arbeit bietet durch die Einführung und Anwendung eines kohäsionsorientierten Organisationskulturmodells und die praxisorientierten, auf empirischen Ergebnissen basierenden Handlungsempfehlungen sowohl für den Theoretiker als auch für den (Hochschul-)Praktiker weiterführenden Mehrwert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen