Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungesehen und Unerhört. Band 1

49,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e15d78b6f5514791bcec3a037c2577c0
Autor: Beyme, Ingrid von Röske, Thomas
Themengebiete: Heidelberg Outsider Art Sammlung Prinzhorn
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2013
EAN: 9783884234068
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beyme, Ingrid von Röske, Thomas
Verlag: Das Wunderhorn
Untertitel: Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn.
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Ungesehen und Unerhört. Band 1"
Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Damit blickt es auf eine wesentliche Linie der zehnjährigen Museumstätigkeit in Heidelberg zurück, die sich von den Ausstellungen 'Expressionismus und Wahnsinn' (2005), 'Surrealismus und Wahnsinn' (2009/2010) und einer Reihe monographischer Kabinett-Ausstellungen bis zur Jubiläumsschau 'Von Kirchner bis heute – Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn' erstreckt. Vorläufer sind außerdem gelegentliche Darbietungen musikalischer Auseinandersetzungen bei Ausstellungseröffnungen oder in eigenen Konzerten. Von den beiden Bänden stellt einer Reaktionen auf dem Gebiet visueller Kunst vor, der andere solche auf literarischem musikalischem Gebiet. Neben guten Abbildungen und detaillierter Dokumentation der Heidelberger Werke und derjenigen, die von ihnen inspiriert wurden, enthalten sie Aufsätze namhafter Kunsthistoriker, Musik-, Literatur- und Kulturwissenschaftler, die auf übergreifende Fragestellungen eingehen und dabei die Werke in kulturgeschichtlichen Kontexten verorten. Der zweite Band wird außerdem auf drei CDs eine Auswahl von Kompositionen aus dem 'Projekt Prinzhorn' des KlangForum Heidelberg vorstellenDas Kompendium wird zweifellos zum Referenztitel werden. Denn die Sammlung Prinzhorn ist nicht nur als eine der ersten und größten Sammlungen von heute so genannter „Outsider Art“ ein wichtiger Indikator für die Rezeption des gesamten Gebietes. Die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wäre ohne die Sammlung Prinzhorn und ihre Wirkung sicherlich auch anders verlaufen. Band 2 hat die ISBN 9783884234075.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen