Unfallrekonstruktion im Verkehrsprozess
Produktnummer:
187e71b73961ed4366afb35713262a257d
Autor: | Burmann, Michael Schmedding, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Abbildungen Deutschland Dunkelheitsunfall Fehlerquellen Fußgänger Gutachten Kollisionsanalyse Kraftfahrzeugtechnik Recht Rekonstruktion STD Bücher (25%) Sachverständigengutachten Spurenanalyse Straßenverkehr Unfall Unfallaufnahme Unfallentwicklung Unfallmanipulation Unfallrekonstruktion Verkehrsprozess Verkehrsrecht Verkehrsrecht, Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsunfall verkehrstechnisches Gutachten |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2014 |
EAN: | 9783824012916 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH |
Untertitel: | Sachverständige – Gutachten – Fehlerquellen |
Produktinformationen "Unfallrekonstruktion im Verkehrsprozess"
Als Laie technische Sachverständigengutachten verstehen – das dürfte den meisten Juristen schwer fallen! Denn die Nachvollziehbarkeit eines Gutachtens setzt technisches Sprachverständnis und vor allem technisches Grundwissen im Bereich Straßenverkehr und Kraftfahrzeugtechnik voraus. Klaus Schmedding, als Sachverständiger spezialisiert auf Fahrzeugtechnik, Unfallrekonstruktion und Spurenanalyse, vermittelt dieses Wissen im ersten Teil des Buches in gut verständlicher Weise und ausreichender Tiefe. Mit Hilfe von ausführlichen Erläuterungen und rund 300 Abbildungen werden Unfallkonstellationen mit verschiedenen Verkehrsteilnehmern, die Bewertung typischer Spurzeichnungen und technischer Mängel anschaulich aufbereitet. Im zweiten, juristischen Teil erläutert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Michael Burmann die Erstattung, Darstellung und Würdigung des Gutachtens im Zivil- und Strafprozess sowie die vielfältigen Ansatzmöglichkeiten, die Ergebnisse eines Sachverständigengutachtens in Frage zu stellen. Sich widersprechende Gutachten und zentrale Einzelprobleme z.B. bei Dunkelheitsunfällen oder Unfällen mit Fußgängern finden ebenfalls Berücksichtigung. Dieses Buch hilft insbesondere dem Verkehrsanwalt, Sachverständigengutachten zu verstehen, nachzuvollziehen und begründete Zweifel an der Richtigkeit des Gutachtenergebnisses im Prozess anzumelden. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Fehlerquellen von verkehrstechnischen Gutachten Unfallaufnahme Kollisionsanalyse Unfallentwicklung Spezielle Unfalltypen (Fußgänger-, Fahrrad-, Motorrad-, Nutzfahrzeuge-, Dunkelheitsunfall) Unfallmanipulation

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen