Um mich weint niemand mehr
Produktnummer:
18de73a7b6c305410089c339623cc00e0d
Autor: | Ramírez, Sergio |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Drama, Komödie und Tragödie Drogen Drogendezernat Managua Inspektor Dolores Morales Krimi Managua Nicaragua Polizei Polizeidienst quittiert Privatdetektiv Spanische und portugiesische Literatur Tycoon Verbrechen Zerrissenheit zwischen Tradition und (Post-)Moderne chaotisches Bild einer lateinamerikanischen Grossstadt dubiose Geschäfte einem der neuen Oligarchen Nicaraguas globalisierte Verhältnisse riesiges Vermögen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2019 |
EAN: | 9783859903784 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition 8 |
Untertitel: | Kriminalroman |
Produktinformationen "Um mich weint niemand mehr"
Niemand weint um mich ist der zweite Managua-Krimi von Sergio Ramírez, in dem Inspektor Dolores Morales vom Drogendezernat Managuas wieder einen komplizierten Fall zu lösen hat. Inzwischen hat Morales allerdings den Polizeidienst quittiert und arbeitet als Privatdetektiv. Er wird von einem der neuen Oligarchen Nicaraguas engagiert, der nach dem Ende der sandinistischen Revolu- tion unter den neuen globalisierten Verhältnissen mit allerlei mehr oder weniger dubiosen Geschäften ein riesiges Vermögen angehäuft hat. Die Adoptivtochter dieses Tycoons ist verschwunden, Morales soll sie finden. Die Suche nach ihr gibt Ramírez Gelegenheit, das bunte bis chaotische Bild einer lateinamerikanischen Grossstadt – Managua – in ihrer Zerrissenheit zwischen Tradition und (Post-)Moderne zu zeichnen und ein grosses Lesevergnügen zu bieten. Sein ehemaliger Kollege, Kommissar Bert ›Lord‹ Dixon, der im ersten Band sein Leben bei einem Attentat verlor, ist auch diesmal aus dem ›Off‹ des Jenseits sein Sidekick, sein begleitendes Alter Ego. Drama, Komödie und Tragödie liegen – wie immer bei Ramírez – dicht beieinander. Dieser Kriminalroman der Meisterklasse besticht durch seine sprachliche Virtuosität, die treffsichere Darstellung der Realität Lateinamerikas zu Beginn des 21. Jahrhunderts in ihrer Mischung aus Korruption, Drogenökonomie und revolutionärem Erbe, seinen hintergründigen Humor – und durch die Besonderheit, dass er, als Kriminalroman, ohne einen einzigen Toten auskommt. Mühelos gelingt es Ramírez dennoch, Spannung aufzubauen, die bis zum Schluss fesselt. Ein starkes Stück Literatur, ein grosses Lesevergnügen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen