Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Ulme stütz Weinstock"

57,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ef1972ccd72447e7838ba9baae27c698
Autor: Amselgruber, Florian
Themengebiete: Altertumskunde Geistesgeschichte Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2015
EAN: 9783402144497
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Literalisierung kirchlicher Verkündigung auf der Basis paganer Formen bei Clemens von Alexandrien
Produktinformationen ""Ulme stütz Weinstock""
Wie die Forschungsgeschichte belegt, lassen sich die Werke des griechischen Kirchenvaters Clemens von Alexandrien vor allem literarisch, sodann aber auch inhaltlich schwer kategorisieren. Die vorliegende Arbeit präsentiert daher eine grundlegende literarische Analyse seiner Schriften Quis dives salvetur und Paidagogos: Es wird gezeigt, wie Clemens literarische Formen der christlichen Verkündigung in pagane Formen einbettet und letztere somit als Vehikel seiner genuin christlichen Aussageabsicht nutzt. Als literarisches Substrat seiner Werke wird dadurch eine Vielfalt frühchristlicher literarischer Formen – wie Homilie, Schriftflorilegium und Apostel-Überlieferung – erkennbar. Die formale Gestalt seiner Werke spiegelt darüber hinaus ganz konkret die Struktur der Alexandrinischen Katecheseschule wider, die sich als eine prinzipiell kirchliche Institution erweist. Diese Mehrschichtigkeit der literarischen Form bildet ein Analogon zu der inhaltlichen Komplexität: Die Basis seiner theologischen Reflexion bilden stets und unangefochten Glaube und Praxis der großkirchlichen Gemeinde. Erst vor diesem Hintergrund erhält das denkerische Proprium des Clemens sein spezifisches Profil: Der Kirchenvater durchdringt unter souveräner Nutzung und Anverwandlung paganen wie auch häretischen Gedankenguts den überlieferten Glauben und ringt um dessen theologische und philosophische Sicherung und Vertiefung. Die an sich unfruchtbare Ulme des Heidentums wird so zur – äußerlich-formalen wie innerlich-gedanklichen – Stütze des christlichen Weinstocks.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen