UNO-Behindertenrechtskonvention
Produktnummer:
180c482c0e8f0e4b738904585fd0987d4d
Autor: | Demir, Eylem Eckstein, Nina Filippo, Martina Frei, Nula Ganner, Michael Landolt, Hardy Meier, Pia Meier, Selina Motz, Stephanie Naguib, Tarek Neuwirth, Karin Pileggi, Sefora Pärli, Kurt Rosch, Daniel Studer, Melanie Voithofer, Caroline von Rütte, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Behinderungen Internationale Organisationen Internationales Recht Menschenrechte |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2023 |
EAN: | 9783727246272 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1148 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Demir, Eylem Filippo, Martina Landolt, Hardy Naguib, Tarek Pärli, Kurt |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Übereinkommen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen |
Produktinformationen "UNO-Behindertenrechtskonvention"
Das UNO-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNO-BRK) gehört zu den Kernabkommen des internationalen Menschenrechtsschutzes. Es stellt eine wichtige Ergänzung des innerstaatlichen Behindertengleichstellungsrechts dar und betrifft diverse Bereiche wie zum Beispiel Bildung, Erwerb, Gesundheit und soziale Sicherheit. Erstmals liegt zu diesem Übereinkommen ein systematischer Kommentar für die Rechtspraxis in der Schweiz vor. Er soll den Gerichten, der Verwaltung, der Anwaltschaft und den Rechtswissenschaften die Arbeit erleichtern. Ebenfalls von Bedeutung ist der Kommentar für Nichtregierungsorganisationen, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, die Gleichstellungs- und Selbstbestimmungsrechte von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz und in der internationalen Zusammenarbeit zu stärken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen