Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Überzeugungen, Wandlungen und Zuschreibungen

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1845c71c01a79548d2b59d7b43224f2a0f
Themengebiete: Bismarck Kaiserreich Otto von Bismarck Staatsdenken Staatsrecht Staatsverständnis Verfassungsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2019
EAN: 9783848749157
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lappenküper, Ulrich Morgenstern, Ulf
Verlag: Nomos
Untertitel: Das Staatsverständnis Otto von Bismarcks
Produktinformationen "Überzeugungen, Wandlungen und Zuschreibungen"
Der Staatsmann Otto von Bismarck verkörpert Staatsdenken und Staatslenken gleichermaßen. Als wichtigster deutscher Politiker des 19. Jahrhundert wurde er von den wesentlichen Strömungen seiner Zeit geprägt. Er drückte ihnen in fünf Jahrzehnten politischen Handelns aber auch seinen Stempel auf. In zwölf Aufsätzen untersuchen ausgewiesene Kenner die Verknüpfungen von Bismarcks staatstheoretischem Denken und seiner praktischen Politik. Die Verzahnung von Theorie und Praxis im Wandel eines halben Jahrhunderts und die Rezeption dieses Prozesses werden hier erstmals in einem Band untersucht. Das Buch richtet sich an Leser mit historischem und politikwissenschaftlichem Interesse und bietet einen Zugriff auf die Prägungen und Wirkungen Bismarcks sowie auf seine wesentlichen Politikfelder. Mit Beiträgen von Michael Epkenhans, Andreas Fahrmeir, Ewald Frie, Lothar Höbelt, Hans-Christof Kraus, Ulrich Lappenküper, Ulf Morgenstern, Christoph Nonn, Christoph Nübel, Martin Otto, T. G. Otte und Johannes Willms „Ein überlegt geplanter und sorgfältig geschriebener Band, der nichts von den Zufälligkeiten vieler Sammelbände an sich hat. Wer sich für Bismarck interessiert, wird ihm einen wichtigen Platz in seinen Regalen einräumen.“ Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg, Mai 2020

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen