Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

22,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187d753c289d834a5ca228a291e289f3cd
Autor: Ninck Gbeassor, Dorothée Schär Sall, Heidi Signer, David Stutz, Daniel Wetli, Elena
Themengebiete: Asylbewerber Auseinandersetzen Ethnopsychologie Kanton Zürich Psychoziale Betreuung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783496027270
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Ethnopsychologische Betreuung von Asylsuchenden
Produktinformationen "Überlebenskunst in Übergangswelten"
In den Foyers für Asylsuchende, drei Häusern der Asyl-Organisation für den Kanton Zürich, finden diejenigen Menschen einen Platz, für die die Migration aus ihrer Heimat in die Schweiz eine Überforderung darstellte. Sie sind psychisch erkrankt, traumatisiert, nicht mehr fähig, ohne intensive Betreuung allein zu leben, aus Gründen, die manchmal im Herkunftsland liegen wie Krieg, Gefängnis, Folter, Verfolgung, manchmal mit den Bedingungen hier zu tun haben, denen der Asylsuchende nicht gewachsen ist. Meist liegt eine Kombination beider vor. Die Autoren schildern auf eindrückliche Weise die verschiedenen Arbeitsmethoden, mit denen die Mitarbeiter der Foyers diesen Problemen zu begegnen suchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen