Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen
Produktnummer:
18434428c364cc46e5b91d1fd8862e54a7
Autor: | Wylezynska, Aurelia |
---|---|
Themengebiete: | Augenzeugin Holocaust NS-Verbrechen Warschauer Aufstand Warschauer Ghetto Zweiter Weltkrieg jüdische Geschichte Überfall auf Polen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2024 |
EAN: | 9783962892258 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hartmann, Bernhard |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 – 1944 |
Produktinformationen "Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen"
Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin.Vom Überfall Hitlers erfährt Aurelia Wylezynska im malerischen Südosten Polens. Während viele Menschen Warschau fluchtartig verlassen, kehrt die Schriftstellerin und Journalistin am 3. September 1939 dorthin zurück. Tag für Tag streift sie von nun an durch die besetzte Stadt und hält ihre Eindrücke fest, frei von Schwarz-Weiß-Denken, furchtlos und bildhaft: die Helme gefallener Soldaten, die Ghettoisierung der Warschauer Juden, die flehenden Hände eines toten Jungen, das Selbstbild der deutschen Besatzer, die tröstende Wirkung eines Stücks Schokolade. Sie stirbt in den ersten Tagen des Warschauer Aufstands im Herbst 1944 und hinterlässt ein Zeugnis von großem historischen und literarischen Wert.»Ich gehe tiefer in den Park. Säbel, Sporen, Gasmasken liegen chaotisch hingeworfen da. Die Helme möglicherweise Gefallener. Auf einer Bank ein aufgeschlagenes, nicht zu Ende gelesenes Buch.«Eine große weibliche Stimme der Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen