Produktnummer:
18a1b8a53a6b534ec7bd1a50348ad950c7
Themengebiete: | Exegese Gebet Origenes Vaterunser |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2014 |
EAN: | 9783110375121 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, modern 1453- |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stritzky, Maria-Barbara von |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Über das Gebet"
Mit der Schrift "Über das Gebet" wendet sich Origenes gegen gnostische Strömungen, die Beten als nutzlos und verwerflich ansahen. Ausgehend vom philosophischen Verstehenshorizont seiner Zuhörer, verbindet Origenes philosophischen Wahrheitsanspruch mit göttlicher Offenbarung zu einer christlichen Gebetstheorie. Abschließend legt er das Vaterunser als komprimierteste Form der Verkündigung Jesu aus. In his text “On Prayer” Origen challenges the Gnostic tendencies that regarded prayer as useless and reprehensible. Starting from the philosophical perspective of his listeners, Origen links philosophical claims to truth with divine revelation to develop a Christian theory of prayer. Finally, he interprets the “Our Father” prayer as the most condensed version of Jesus’s teachings.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen