Über Bertha von Suttner
Produktnummer:
18c35544da970643818615940184045d15
Autor: | Streeruwitz, Marlene |
---|---|
Themengebiete: | Bertha von Suttner Festrede Frauen Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 03.10.2014 |
EAN: | 9783854764472 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Mandelbaum Verlag eG |
Untertitel: | Autorinnen feiern Autorinnen |
Produktinformationen "Über Bertha von Suttner"
Autorinnen feiern Autorinnen Ab 2014 wird jährlich eine Wiener Autorin eine Festrede zu Ehren einer bedeutenden verstorbenen Wiener Schriftstellerin verfassen und veröffentlichen. Mit ihrem Buch 'Die Waffen nieder!' erlangte Suttner weltweite Aufmerksamkeit, der Band wurde in 27 Sprachen übersetzt. Suttner gründete zahlreiche Friedensgesellschaften und war Präsidentin des 'Internationalen Friedensbüros' in Bern. Unter verschiedenen Pseudonymen schrieb sie Kurzgeschichten und Essays. Auf ihre Anregung wurde der Friedensnobelpreis kreiert, den sie selbst 1905 als erste Frau entgegennahm. Bertha von Suttner verstarb unmittelbar vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in Wien. Am 21. Juni jährt sich ihr Todestag zum 100. Mal. Mit dieser Festrede von Marlene Streeruwitz und diesem Buch eröffnet die vom Literaturreferat der Kulturabteilung der Stadt Wien initiierte Reihe 'Autorinnen feiern Autorinnen' ein für die österreichische Literatur und Literaturgeschichtsschreibung vielversprechendes neues Feld. Einerseits wird an Autorinnen erinnert, die die literarische Identität der Stadt Wien (mit)geprägt haben, andererseits werfen Wiener Autorinnen im Rahmen eines öffentlichen Vortrags ihren Blick auf das Œuvre der jeweils Geehrten. So werden thematische, ästhetische, poetologische und biographische Verbindungen her-, vorherrschende Zuschreibungen in Frage gestellt, erweitert oder verworfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen