Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Tschikweiber haums uns g'nennt"

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188e7495c4c7d841b28f137de43c6708d6
Autor: Bauer, Ingrid
Themengebiete: Arbeiterinnen Frauengeschichte Gewerkschaft Hallein Sozialgeschichte Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
EAN: 9783000499401
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Buch
Verlag: Die Buchmacherei
Untertitel: Die Zigarrenfabriksarbeiterinnen von Hallein - Frauen. Arbeit. Geschichte
Produktinformationen ""Tschikweiber haums uns g'nennt""
Das Buch zählt zu den österreichischen Pionierstudien der Oral History und rekonstruiert ein eindrückliches Stück Frauengeschichte, Sozial- und Alltagsgeschichte, Gewerkschafts- und Industriegeschichte. In den Blick kommen die selbstbewussten, gewerkschaftlich gut organisierten, protestbereiten und solidarisch agierenden Zigarrenarbeiterinnen aus dem österreichischen Salinenort Hallein, der nahe der bürgerlichen Festspielstadt Salzburg liegt. Die Historikerin Ingrid Bauer hat mit ihnen ausführliche lebensgeschichtliche Gespräche geführt. Es sind starke Geschichten, die in diesem Buch lebendig werden und unter der Oberfläche des regionalen Fallbeispiels Grundsätzliches erzählen: über Festlegungen und Spielräume, Zwänge und Hoffnungen, Anpassung und Widerstand von Arbeiterinnen, deren Lebensgeschichten verwoben sind mit den beiden Weltkriegen und der Zeit danach, mit der Weltwirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit der Zwischenkriegszeit, mit der Herrschaft der Austrofaschisten und Nationalsozialisten. Und: Es sind Geschichten, die auch in der Gegenwart, in einer Zeit, in der es in vielen gesellschaftlichen Bereichen neuer Formen von Solidarität, wachem Widerstandsgeist und konstruktiver Einsprüche bedarf, anregend bleiben. Dem Buch ist eine DVD beigelegt, mit dem Textbuch und Szenenfotos zum Theaterstück „Tschikweiber“ sowie zwei Dokumentarfilmen, die sich dem Leben der Zigarrenarbeiterin, Betriebsrätin und Widerstandskämpferin Agnes Primocic widmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen