Traumakonzepte in Forschung und Praxis
Produktnummer:
18f57f741ab1444fc38c45244f2aaabb09
Autor: | Brehm, Alina Dymczyk, Adina Langer, Phil C. Ronel, Joram |
---|---|
Themengebiete: | Extremtraumatisierung Gewalt Konfliktbearbeitung PTBS Posttraumatische Belastungsstörung Psychosoziale Interventionen Transgenerationalität Trauma Traumakonzepte |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2020 |
EAN: | 9783658316822 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ein Überblick |
Produktinformationen "Traumakonzepte in Forschung und Praxis"
Trauma stellt in zahlreichen Feldern der Psychologie und Medizin ein Schlüsselkonzept dar. Da-bei sind unterschiedliche Verständnisse von Trauma im Spiel, die mitunter unscharf und meis-tens wenig aufeinander bezogen sind. Um Orientierung in der Diskussion zu geben und zu einer reflektierten Verwendung des Traumabegriffs in Forschung und Praxis beizutragen, werden in diesem Buch zentrale – klinische, psychosoziale, transgenerationale und kollektive – Traumakonzepte vorgestellt und ihre Bedeutung in ausgewählten therapeutischen, institutionellen, forschenden und gesellschaftspolitischen Praxisfeldern anhand von Fallbeispielen aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen