Produktnummer:
183e5be12bfbc5480cbae7aba4c38bb7e1
Themengebiete: | 1990 Hausbesetzer Holger Herschel Mainzer Straße Polizeigewalt Straßenkampf Wasserwerfer koalition rechtsradikal rot-grüner Senat |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2020 |
EAN: | 9783962891046 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bartlitz, Christine Hochmuth, Hanno Koltermann, Tom Saß, Jakob Stammnitz, Sara |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße 1990 in Ost-Berlin |
Produktinformationen "Traum und Trauma"
Im Mai 1990 begann in Ost-Berlin ein Sommer der Anarchie. In der Mainzer Straße wurden zwölf Häuser besetzt, in denen Menschen aus Ost und West ihren Traum von einem autonomen Leben verwirklichen wollten. Doch rasch kam es zu Konflikten mit der Nachbarschaft, mit Neonazis und untereinander. Im November 1990 wurde die Mainzer Straße gegen erbitterten Widerstand geräumt. Der massive Polizeieinsatz hatte weitreichende Folgen: Er markierte das Ende der Berliner Hausbesetzerbewegung, führte zum Bruch des rot-grünen Senats und hinterließ viele Beteiligte traumatisiert. 30 Jahre nach den Ereignissen werden in diesem Band die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße in Berlin-Friedrichshain dokumentiert. Essays von Historikerinnen und Historikern, Zeitzeugeninterviews und teilweise bislang unveröffentlichte Fotografien erzählen ein besonderes Kapitel des deutschen Vereinigungsprozesses.Herausgegeben von Christine Bartlitz, Hanno Hochmuth, Tom Koltermann, Jakob Saß und Sara StammnitzMit Fotografien von Harald Hauswald, Holger Herschel, Merit Schambach u.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen