Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie
Produktnummer:
18072574c65cac4ac4b3df9bee0222b692
Autor: | Ferdinand, Hans-Michael |
---|---|
Themengebiete: | Gerechtigkeit Moralische Ökonomie Buch Neoliberalismus Ordoliberalismus Politik Transparenz Verteilungsgerechtigkeit Ökonomie und Moral Ökonomische Moral Ökonomismuskritik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
EAN: | 9783662600665 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 199 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Einführung in die Wirtschaftsethik |
Produktinformationen "Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie"
Das vorliegende Buch ist das leidenschaftliche Plädoyer für die moralische Orientierung der ÖkonomieEs geht aus von der aristotelischen Forderung an ökonomisches Handeln, ein gutes Leben zu ermöglichen. Die dadurch erzeugte enge Verbindung von Ethik und Ökonomie ist seit der Aufklärung im Namen einer falsch verstandenen Freiheit nach und nach verloren gegangen bzw. aufgegeben worden – zugunsten eines mathematisch-mechanischen Funktionsverständnisses der Wirtschaft, in dem für moralisches Handeln kaum Platz bleibt. Auch die Politik scheint heute ihren Einfluss auf die Ökonomie zu reduzieren und übt sich in „marktkonformem“ Handeln. Die Kritik an dem dafür ursächlichen neoliberalen Programm führt zur Begründung einer moralischen Ökonomie, die den aristotelischen Gedanken der Lebensdienlichkeit mit der Wucht der neuzeitlichen Freiheitsidee verbindet, wie sie vor allem in der Tradition von Immanuel Kant vertreten wurde. Öffentlicher Vernunftgebrauch und Transparenz von Entscheidungen werden als die wesentlichen Formanforderungen einer solchen moralischen Ökonomie aufgewiesen.Das Buch bietet durch fünf thematische Schwerpunkte eine umfassende Einführung in die Wirtschaftsethik: Ökonomisches Handeln und MoralÖkonomik – Werkzeug zum guten Leben Kritik der ökonomischen Moral Eine moralische Ökonomie Transparenz – Form moralischer Ökonomie

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen