Produktnummer:
185733d45af3324b9d92ebcfee345183bc
Themengebiete: | Austauschprozesse European Middle Ages Europäisches Mittelalter Transculturality Transkulturalität processes of exchange |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2017 |
EAN: | 9783110555745 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Auteri, Laura Kasten, Ingrid |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext |
Produktinformationen "Transkulturalität und Translation"
Internationale Vertreterinnen und Vertreter der germanistischen Mediävistik geben einen exemplarischen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen der deutschen Literatur und den europäischen Literaturen des Mittelalters, in dem der Begriff der Nation im modernen Sinn noch unbekannt war. Sie machen deutlich, dass zur Erforschung von Prozessen der Translation komparatistische und interdisziplinäre Methoden nach wie vor ein grundlegendes Fundament bilden, sofern sie nicht mit Überlegenheitsansprüchen verbunden werden und legen dar, wie die Kategorie der Transkulturalität dazu beitragen kann, Verflechtungen und Überlagerungen bei der Produktion und Rezeption der Literatur im Spannungsfeld etwa von klerikaler und laikaler Kultur zu erfassen. Dabei geht es unter anderem um Mehrsprachigkeit und um die Frage, wie Grenzen und Grenzüberschreitungen und Prozesse des Aushandelns von Zugehörigkeit, Status und Anerkennung in der Literatur gestaltet werden. Insgesamt zeigt sich, wie sehr die deutsche Literatur des Mittelalters mit anderen europäischen Literaturen verflochten ist und einen Imaginations- und Reflexionsraum bildet, der bis in die globalisierte Gegenwart ausstrahlt. An international array of scholars working in the field of medieval German language provide a glimpse into the multifold links between German literature and the literatures of Europe during the Middle Ages, when the idea of the nation was still unknown. Their work shows that medieval literature formed a space for imagination and reflection whose influence can still be felt in the globalized present.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen