Produktnummer:
186c2739c78f65475581195a4f35be0361
Themengebiete: | Humanism Humanismus Menschliche Natur Transhumanismus human nature transhumanism |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2020 |
EAN: | 9783110690958 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herzberg, Stephan Watzka, Heinrich |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Über die Grenzen technischer Selbstverbesserung |
Produktinformationen "Transhumanismus"
Der Transhumanismus versteht sich als kulturelle Bewegung und als interdisziplinärer Forschungsansatz mit dem Ziel der umfassenden Verbesserung des Menschen, d.h. seiner kognitiven, emotionalen und moralischen Fähigkeiten, mit technischen Mitteln. Der Transhumanismus stellt lebensweltlich grundlegende Grenzziehungen in Frage, z.B. der Grenze zwischen Natur und Technik, Mensch und Tier, Mensch und Maschine, Personen und Sachen, Wachsen(lassen) und Eingreifen, Therapie und enhancement. Primäres Ziel dieses Bandes ist eine Kritik des Transhumanismus. Die Beiträge diskutieren seine impliziten Metaphysik, Anthropologie und Ethik: Ist das vom Transhumanismus anvisierte Ziel metaphysisch möglich und auch technisch realisierbar? Ist die von ihm geforderte umfassende Technisierung der menschlichen Natur moralisch legitim und sozialethisch vertretbar? Ist die Selbstverbesserung des Menschen durch Überwindung seiner conditio humana überhaupt rational wünschenswert? Von der kritischen Durchleuchtung transhumanistischer Positionen soll eine aufklärerische Wirkung auf eine technikbegeisterte intellektuelle Öffentlichkeit ausgehen. Transhumanism is a cultural movement and an interdisciplinary research approach aimed at the global improvement of humans being by means of technology. Transhumanism challenges fundamental boundary distinctions – between nature and technology, humans and animals, humans and machines, persons and things, and between therapy and enhancement. The essays in this volume discuss the implicit metaphysics, anthropology, and ethics of transhumanism.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen