Produktnummer:
182b18628c2853459c83d7b9e569d6a961
Autor: | Becker, Thorsten Brisch, Karl Heinz Gahleitner, Silke Brigitta Hafele, Petra Heinz, Peter Heyers, Gabriele Huber, Michaela Kindler, Marie-Luise Krebs, Luise Leutner, Susanne Plassmann, Reinhard Sander, Ruth Schickedanz, Harald Seidel, Marion Stachetzki, Renate Stachowske, Ruthard Wild, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | DGTD Dissoziation Feindbilder Gewalterfahrungen Holocaust Komplextrauma Pychotherapie Transgenerationale Traumatisierung Trauma Traumabehandlung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783873879164 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Junfermann Verlag |
Produktinformationen "Transgenerationale Traumatisierung"
Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter – die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch lange nicht ausgestanden. Auf ihrer Jahrestagung 2011 in Bad Mergentheim beschäftigte sich die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) mit dem Thema „Transgenerationelle Traumatisierung und Dissoziation“. Dieser Band dokumentiert Vorträge und Ergebnisse aus Workshops, die unterschiedliche Aspekte des Themas beleuchten. Mit Beiträgen von: M. Huber, R. Plassmann, S. B. Gahleitner, M.-L. Kindler, L. Krebs, G. Heyers, R. Sander, T. Becker, S. Leuter, H. Schickedanz, H. Girrulat, R. Stachowske, K.-H. Brisch, M. Seidel, R. Stachetzki, P. Heinz, G. Wild, P. Hafele

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen