Transformationen des Alltags
Produktnummer:
18d24d399dfe19417e920b83083b4960a8
Autor: | Pinkert, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Qualifier für pädagogische Zwecke Theaterprojekte Theaterpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2005 |
EAN: | 9783937895239 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schibri-Vlg |
Produktinformationen "Transformationen des Alltags"
Unzweifelhaft wird im Theaterspiel eine eigene "andere" Welt konstruiert. Doch in welcher Beziehung ist dieses "Andere" anders, und welche Wirkung hat dessen Produktion auf die Theaterspielenden? Interessiert am dynamischen Verhältnis von Alltagsleben und Theaterkunst, geht die Autorin der Frage nach, in welcher Weise die (pädagogische) Interpretation von Alltagserfahrung die Auswahl theatralischer Verfahren beeinflusst und damit letztlich die Erfahrungsmöglichkeiten der spielenden Subjekte bestimmt. Sie entwickelt ein Instrumentarium zur Untersuchung von Künstlertheorien und beschreibt anhand der historischen Analyse zweier theaterpädagogisch relevanter Beispiele, wie Wirklichkeitskonstruktion und Theaterarbeit aufeinander bezogen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen