Transformationen der Musikkultur
Produktnummer:
183f0b925648f84e25a21f6f3dfbddd85e
Autor: | Sakai, Winfried |
---|---|
Themengebiete: | Erziehungswissenschaft Kultursoziologie Medienpädagogik Musikkultur Musikpädagogik Netzwerkgesellschaft Postmoderne |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2013 |
EAN: | 9783828832831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 422 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Musikkultureller Unterricht in der Postmoderne |
Produktinformationen "Transformationen der Musikkultur"
Wozu brauchen wir Musikerziehung in der Schule? In einer von technologischen Errungenschaften getriebenen Welt, in einer von Bildungsansprchen ?berladenen Schule und in Zeiten von Sparma?nahmen in Bildung und Kultur: Welche Rolle kann Musikp?dagogik in der Schule noch spielen? Winfried Sakai gibt einen umfassenden ?berblick ?ber die internationale Literatur, greift zur?ck auf die Kritische Erziehungswissenschaft sowie auf kultursoziologische Er?rterungen zu den technologischen Transformationen und nimmt Bezug auf aktuelle Ans?tze in der Medienp?dagogik. Sein Ergebnis: Eine Auseinandersetzung mit den gegenw?rtig gelebten Musikkulturen ist nicht nur zweckm??ig, sondern unabdingbar. Gleicherma?en d?rften die Anspr?che an den Musikunterricht anders sein als vorherrschend diskutiert wird, eine Revision der Musikp?dagogik in Theorie und Praxis scheint n?tig und ausgesprochen dringlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen