Transformation rechtlicher Normen bei den Arabern in der frühislamischen Zeit
Produktnummer:
18f1d2cfdfff7144969a73dc1c8fd5c934
Autor: | Çinar, Hüseyin Ilker |
---|---|
Themengebiete: | Andere Religionen Araber Dschahiliyya Fiqh Hadith Islam Literatur in anderen Sprachen Recht Scharia, islamisches Recht frühislamische Zeit vorislamische Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2018 |
EAN: | 9783958880023 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 430 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Institut für islamische Studien und interkulturelle Zusammenarbeit |
Untertitel: | Dargestellt im Lichte der muslimischen Überlieferungsliteratur |
Produktinformationen "Transformation rechtlicher Normen bei den Arabern in der frühislamischen Zeit"
Der Islam, der zu seiner Entstehungszeit vor allem mit den Gewohnheiten und Sitten der vorislamischen ?igaz-Araber konfrontiert war, wurde durch Teile dieser Normen erheblich beeinflusst. Es stellt sich daher die Frage, in welcher Beziehung islamisches Recht und vorislamisches Gewohnheitsrecht stehen. Welche Regeln aus dem Korpus des vorislamischen Gewohnheitsrechts übernahm der Islam und welche verwarf er? Das vorliegende Buch klärt unter Zuhilfenahme der muslimischen Überlieferungsliteratur eben diese und andere wichtige Fragen zur Entstehung des islamischen Rechts und beleuchtet damit nicht nur die Wurzeln jenes juristischen Systems, sondern ebenfalls auch den historischen Kontext, in dem der Islam seine Anfänge nahm und zu einer Weltreligion aufstieg. Zweifellos bildet die Kenntnis der Sitten und Bräuche der vorislamischen Araber eine wichtige Voraussetzung, den Islam sowie seine Rechtslehre in einer angemessenen Weise zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen