Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)
Produktnummer:
18b5f6619eb70f4c4597c8a7a8ee3ed8b4
Autor: | Wittgenstein, Ludwig |
---|---|
Themengebiete: | Epistemologie Grenzen der Erkenntnis Höhlengleichnis Philosophiegeschichte cogito ergo sum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2022 |
EAN: | 9783755742333 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 78 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | AuraBooks, Redaktion |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)"
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung | Neu lektorierte 2022er Ausgabe, mit Fußnoten | Der Tractatus logico-philosophicus ist eines der bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte. Ludwig Wittgenstein stellt darin den Erkenntnisgewinn traditioneller Philosophie in Frage, als Folge der Unschärfe der in philosophischen Abhandlungen verwendeten Begriffe. Konsequenz: Ehe man philosophiert, muss ein konsistenter logischer Rahmen geschaffen werden. Wittgenstein setzt dies in seinem Tractatus in mathematischer Präzision um und stellt damit die Philosophie vom Kopf auf die Füße. - Bis heute gibt der »Tractatus« breiten Raum für Interpretationen, sodass die Spannweite der Deutungen von einer wortwörtlichen Auslegung der Wittgenstein´schen Überlegungen über eine »Wissenschafts-Therapie« bis hin zu einer fast spöttischen Parabel auf die Unzugänglichkeit philosophischen Denkens - inclusive des Tractatus selbst - reicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen