Totschweigen und Skandalisieren
Produktnummer:
18df7d6b1620a64608848f46f48017d31c
Autor: | Kepplinger, Hans Mathias |
---|---|
Themengebiete: | Journalismus Journalisten Presse Skandal Skandalisierung Verschweigen von Informationen Vertrauensverlust repräsentative Befragung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2017 |
EAN: | 9783869622842 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken |
Produktinformationen "Totschweigen und Skandalisieren"
Fast die Hälfte der Bevölkerung bezweifelt, dass die Medien über kontroverse Themen objektiv und sachgerecht berichten. Nach ihrer Meinung schweigen sie unangenehme Fakten und unwillkommene Meinungen tot und skandalisieren Personen, Organisationen und Techniken maßlos. Wie sehen das Journalisten selbst? Auskunft darüber gibt eine repräsentative Befragung von Journalisten bei deutschen Tageszeitungen zu acht konkreten Fällen. Die Ergebnisse zeigen: Die meisten Journalisten lehnen fragwürdiges Verschweigen von Informationen und Skandalisierungen generell ab. Eine kleine Minderheit akzeptiert dagegen generell fragwürdige Praktiken, rechtfertigt sie und verteidigt sie gegen Einwände. Diese Journalisten nehmen für sich die Deutungshoheit über das Geschehen in Anspruch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen