Tonleiterschule | school of scales
Produktnummer:
18c227a06ace09404d85ae09a95eade9a6
Autor: | Dingler, Marie-Luise |
---|---|
Themengebiete: | Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst Tonleiter geige geigenunterricht scales scale studies violine violinunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2020 |
EAN: | 9783752964899 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Eine vollständige Tonleiterstudie fu¨r Violine in der 1. Lage / a complete study of scales for violin in 1st position |
Produktinformationen "Tonleiterschule | school of scales"
Nach zehn Jahren Violinunterricht mit Kindern aller Altersstufen war es für Marie-Luise Dingler nur eine logische Konsequenz, eine Tonleiterschule zusammenzustellen: „Ich konnte immer wieder feststellen, dass die Kinder, die Tonleitern üben, in allem besser waren: Noten lesen, Intonation, Motorik, Haltung, Transferleistungen usw. Gerade auch die Schüler, die nur wenig üben oder keine außergewöhnliche Begabung zeigen.“ Der Effekt verschwand aber auch wieder, wenn die Tonleitern im Unterricht nicht konsequent weiter trainiert wurden, denn „die modernen Geigenschulen bieten heutzutage jede Menge kindgerechte, gut durchdachte Musik, leicht zu lernen und mit tollen Playbacks, aber nur selten werden Tonleitern vermittelt und wenn, dann nur am Rande und unvollständig.“ beschreibt sie ihre Erfahrung. „Auch die alten Pädagogen führen die Tonleitern erst ein, wenn schon die neuen Lagen dazu kommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schüler aber überfordert - eine neue Lage und die Gesetzmäßigkeiten einer Tonleiter ohne jegliche Routine in Fingern oder Ohren zu üben, macht es doppelt schwer.“ Um dies ihren Schülern zu erleichtern, hat sich Marie-Luise Dingler einfach selbst an den Schreibtisch gesetzt und eine Tonleiterschule für Anfänger zusammengestellt. Nur das Wichtigste ist darin enthalten: Eine Tonleiter über eine Oktave sowie Terzen, Quarten, Sexten und die drei wichtigsten Dreiklänge. „Den Kindern macht es Spaß, Tonleitern zu üben“ wendet sie gegen mögliche Vorurteile ein, „denn, wie jeder weiß, brauchen Kinder klare und einfache Strukturen, das gilt auch für das Notenbild“. Fünf Minuten pro Tag genügen, um die gewünschten Effekte zu erreichen, den Rest erledigt konsequentes Durchnehmen im Unterricht – „Ich freue mich schon auf die nächsten Stunden mit meinen Schülern, denn ich kann jetzt direkt dabei zusehen, wie ihre Haltung der linken Hand und ihre Intonation besser wird und das mit so wenig Aufwand“ freut sich die Autorin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen