Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Toni in der einen Welt – Internationale Weihnachtslieder

9,45 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e776cbd48ffb4c8780404bb138dc5fbe
Produktinformationen "Toni in der einen Welt – Internationale Weihnachtslieder"
Lieder sind musikalisch erlebte Gegenwart und Tradition. Sie sind Ausdruck von Erlebnissen, Gefühlen, Erfahrungen, sie spiegeln Lebensweisen wider und prägen Kultur in besonders nachhaltiger Weise. Die CD „Toni in der einen Welt – Internationale Weihnachtslieder“ vereinigt eine Vielfalt solcher kulturellen Überlieferungen an Melodien, Rhythmen, Taktarten und eindrucksvollen Texten. So wird Kultur hörbar und nach vollziehbar in einem ganz besonderen Bereich, nämlich der jährlich wiederkehrenden Weihnachtsfreude und das einmal fernab von Konsum und vorweihnachtlicher Terminhetzerei. Die Lieder laden ein zum Mitsingen und setzen mit den Anregungen zu einfachen Instrumentalbegleitungen schöpferische Kräfte zum Musizieren frei (s. Liederbuch). Damit stärken die Lieder musikalische Bildung schon im frühen Kindesalter, fördern Ausdrucksvermögen, Phantasie und soziales Verständnis. 30 Lieder aus 13 Ländern können auf dieser CD entdeckt werden und wenn es dabei überwiegend fröhlich und festlich zugeht, bleibt doch auch die tragische Seite der Weihnachtsgeschichte nicht ausgespart. So wird z. B. im Lied Lully Lulla, Thou Little Tiny Child der Kindesmord von Bethlehem thematisiert oder immer wieder auch auf die Dornenkrone und die Kreuzigung Christi (What Child Is This) Bezug genommen. Weihnachten hat eben viele Facetten! „Toni in der einen Welt“ will aber auch den Anforderungen einer wirkungsvollen Kinderstimmbildung und dem richtigen stimmphysiologischen Umgang mit dem kindlichen Stimmorgan entsprechen. Durch die zahlreichen musikalischen Parameter, die beim Singen automatisch erfahren und so mitgelernt werden, erwerben die Kinder außerdem elementares Verständnis für Musiktheorie und erlangen Wissen über Musik. Die Aspekte von Klangerfahrung und Bewegungsmotivation finden sich dabei nicht nur in den ländertypischen Liedformen wieder, sondern regen mit Instrumental- und Tanzvorschlägen zur eigenen musikalischen Gestaltung an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen