Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tod in Hamburg

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1894cd135375fe4e0c9dbef19a8d9839d6
Autor: Evans, Richard J.
Themengebiete: aus der geschichte lernen buch bücher cholera-epidemie covid-19 geschichte neuerscheinung pandemie seuchen seuchenbekämpfung
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2022
EAN: 9783570554630
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 928
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pantheon
Untertitel: Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910
Produktinformationen "Tod in Hamburg"
Richard Evans' brillante Studie über den Cholera-Ausbruch in Hamburg im 19. JahrhundertSie überfiel ihre Opfer jäh und ohne Vorwarnung, die Symptome erregten allgemeines Entsetzen, das Ende kam schnell und unter Qualen: 1892 wütete eine Cholera-Epidemie in Hamburg, 10.000 Menschen starben binnen 6 Wochen. In seinem scharfsinnigen Werk zeichnet Richard J. Evans ein lebendiges Bild der Stadt und ihrer Menschen im Griff der Seuche und untersucht die Gründe, warum Hamburg als einzige große europäische Stadt Schauplatz dieser Tragödie wurde. Er zeigt, dass es eine Verknüpfung politischer, ökonomischer, sozialer und medizinischer Bedingungen war, die einer eigentlich schon ausgerotteten Krankheit noch einmal Tür und Tor öffneten. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors, das den Vergleich zwischen der damaligen Epidemie und der heutigen Situation mit SARS-CoV-2 zieht. Ausstattung: 16 Seiten s/w, zahlreiche Grafiken und Karten im Buch

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen