Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182cd08f50f51c4d5b9c39f8a93c8a8291
Autor: Ehrenforth, Christiane Lange, Justus Rotter, Malena
Themengebiete: Barock Baroque Hessen Kassel Hofkünstler Johann Heinrich Tischbein Repräsentation court artist representation
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2023
EAN: 9783422801110
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hessisches Landesmuseum
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Ausstattungsprogramme für die Landgrafen von Hessen-Kassel
Produktinformationen "Tischbein im Kontext"
Für Kassel spielte Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722–1789) eine wichtige Rolle. Seine Dekaden umfassende Tätigkeit als Hofmaler der Landgrafen von Hessen-Kassel führte dazu, dass viele Werke seiner Autorenschaft bis heute in den historischen Bauten und verschiedenen Sammlungsbeständen der Museumslandschaft Hessen Kassel vorhanden sind. Die Wiederentdeckung und Restaurierung dreier Deckengemälde aus dem früheren Kasseler Residenzschloss rückten seine Tätigkeit in diesem Bereich einmal in den Fokus. Ihre programmatische Ausrichtung und Verortung innerhalb Tischbeins Tätigkeit als Ausstattungskünstler der hessischen Landgrafen ist Thema des vorliegenden Bandes und wird durch einen kunsttechnologischen Beitrag zum jüngsten Restaurierungsprojekt ergänzt. Objektgeschichte kunstgeschichtlich und kunsttechnologisch Neue Forschung zur Landgrafschaft Hessen-Kassel Jubiläum Johann Heinrich Tischbein d. Ä. Johann Heinrich Tischbein the Elder (1722-1789) was an important figure for Kassel. His decades of activity as court painter to the landgraves of Hesse-Kassel meant that many works by him are still kept in the historic buildings and various collections of the Museumslandschaft Hessen Kassel today. The rediscovery and restoration of three ceiling paintings from the former landgraves’ palatial residence in Kassel spotlight his work as decorative artist. Their programmatic orientation and position within Tischbein's activities as an interior designer for the Hessian landgraves is the subject of the present volume, supplemented by an art-technological contribution on the latest restoration project. Object history in art history and art technology New research on the landgraviate of Hessen-Kassel Anniversary of Johann Heinrich Tischbein the Elder

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen