Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tirol im Ersten Weltkrieg

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1899ce2d219c3d495fbb00c33ea622fdba
Autor: Steininger, Rolf
Themengebiete: 1914 Franz Ferdinand Germanisierung Monarchie Südtirol Tirol Österreich-Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2015
EAN: 9783706554169
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kassette
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Tirol im Ersten Weltkrieg"
Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo erschossen. Vier Wochen später begann der Erste Weltkrieg. Die Österreicher dachten an eine kurze Strafexpedition gegen Serbien, zu Weihnachten wollte man wieder zuhause sein. Doch alles kam anders. Der Krieg dauerte vier Jahre und führte zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland, zum Zerfall des Osmanischen Reiches - und zur Teilung Tirols. Am Ende waren neun Millionen Soldaten und sieben Millionen Zivilisten tot. In vier Radiosendungen der Rai Südtirol hat der bekannte Zeithistoriker Dr. Rolf Steininger über Leben und Leiden Tirols in diesem Krieg berichtet: Er beschreibt die Stimmung im Land, Begeisterung, Besorgnis und Ängste, Seuchen, Krankheiten und Hunger und befasst sich auch mit den Propagandisten des Krieges, dem Kriegseintritt Italiens sowie mit der geplanten Germanisierung des Trentino, der Besetzung Tirols und der Teilung des Landes. Aus dem Inhalt: 1. Der Beginn des Krieges 2. Von der Hochstimmung zu Besorgnis und Angst 3. Ernährungskrise und das Trentino 4. Krieg im Gebirge und Waffenstillstand

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen