Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Praxis militärischen Wissens zwischen China und Korea im langen 17. Jahrhundert

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b090b8dfb08e41daa17a4098fd18bbd0
Autor: Siegmund, Felix
Themengebiete: China/Geschichte Chinesisch-koreanische Beziehungen Geschichte Korea/Geschichte Koreanistik Militärgeschichte Sinologie
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2018
EAN: 9783447111461
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Qi Jiguangs militärische Schriften und die nordöstliche Grenzregion
Produktinformationen "Theorie und Praxis militärischen Wissens zwischen China und Korea im langen 17. Jahrhundert"
Der vorliegende Band von Felix Siegmund ist die erste Arbeit in einer westlichen Sprache, die sich mit der koreanischen militärischen Literatur des 17. Jahrhunderts beschäftigt und diese in ihrer Breite vorstellt. Dargestellt werden die Umbrüche, Innovationen und Traditionen der militärischen Literatur und des militärischen Wissens im 17. Jahrhundert in China und Korea sowie deren Verhältnis zur militärischen Praxis. Vor dem Hintergrund der Imjin-Kriege und der mandschurischen Eroberungen wird mittels vorwiegend militärischer Quellen untersucht, wie die militärischen Schriften von Qi Jiguang in China und Korea aufgenommen, adaptiert und weiterentwickelt wurden. Daneben werden soziale Zusammenhänge berücksichtigt. Träger militärischen Wissens nutzten ihre Kenntnisse in der Praxis und versuchten, Diskurse zu konstruieren, mit denen sie in Konkurrenz zur konfuzianischen Gelehrsamkeit treten konnten. Gleichzeitig waren sie bestrebt, militärisches Wissen auch in soziales Prestige umzusetzen. Die Studie konzentriert sich dabei auf die nördliche Grenzregion zwischen China und Korea, die als eine besonders stark militarisierte, gleichzeitig marginalisierte Region eine wichtige Rolle für die militärische Praxis spielte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen