Theorie persönlicher Beziehungen
Produktnummer:
184e8a1d5bdd5747f3bf9e7e430c93f6ef
Autor: | Clarke, Graham S. |
---|---|
Themengebiete: | Bindungstheorie Entwicklungspsychologie Geschichte der Medizin Intersubjektivitätstheorie Kritischer Realismus Künstlerische Kreativität Neurowissenschaften Objektbeziehungstheorien Philosophie Psychiatrie Psychoanalyse Psychologie Psychotherapie, allgemein Säuglingsforschung W.R.D. Fairnairn Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2017 |
EAN: | 9783837925913 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rehberger, Rainer |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | W.R.D. Fairbairn, John Macmurray und Ian Suttie |
Produktinformationen "Theorie persönlicher Beziehungen"
Graham S. Clarke verwirklicht mit dem vorliegenden Buch drei Vorhaben: Er stellt erstens die Objektbeziehungstheorie Fairbairns dar und verbindet sie unter anderem mit Bowlbys Überlegungen zur Bindungstheorie. Zweitens beschreibt er die Gemeinsamkeiten in den psychoanalytischen und philosophischen Konzepten der drei Schotten Fairbairn, Suttie und Macmurray. Drittens erarbeitet er methodische Vorschläge für eine noch zu entwickelnde Theorie Persönlicher Beziehungen und schließt dabei die moderne Säuglingsforschung, die Bindungstheorie und die Intersubjektivitätstheorie mit ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen