Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie der Singularitäten

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180b0e99ccd8534f6bb365795ff4d2fc2d
Autor: Kühn, Hendrik
Themengebiete: Agamben Beliebiges Gemeinschaft Homo Sacer Messianismus Ontologie Singularität
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2020
EAN: 9783958322349
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Buch
Verlag: Velbrück
Untertitel: Eine Lektüre von Giorgio Agambens ›Die kommende Gemeinschaft‹
Produktinformationen "Theorie der Singularitäten"
Giorgio Agamben, einer der meistdiskutierten Philosophen der Gegenwart, galt schon bald nach Erscheinen seiner ersten Bücher als Geheimtipp in der Philosophie, aber erst mit der Publikation von Homo Sacer erlangte er auch außerhalb des Fachs große Bekanntheit als politischer Philosoph. Dass ausgerechnet sein vielleicht unzugänglichstes Buch, das 1990 erschienene Die kommende Gemeinschaft, nicht nur einen gewissen political turn, sondern auch die Nahtstelle für Früh- und Spätwerk markiert, erzeugt den Eindruck einer Spaltung, die so nicht existiert. In kryptischen Essays und Fragmenten legt Agamben darin das Fundament seiner Philosophie und entwickelt eine Theorie der beliebigen Singularitäten. Dabei verschreibt er sich der Haltung des Wedernochs – weder des Allgemeinen noch des Besonderen – und umreißt eine Seinsweise im eigentlichen Leben, in dem sich der Mensch in einer Gemeinschaft ohne Zugehörigkeit den unbedingten Anspruch auf Glück erfüllen kann. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, durch eine chronologische Lektüre und mit einer Methodik, die Agambens Theorie widerspiegelt, die Ideen des Schlüsselwerks zu erschließen und für den allgemeinen Gebrauch zu öffnen. Es ist ein Versuch von Sekundärliteratur, der die Primärliteratur fortführt und sich damit in den gleichen Zustand des Wedernochs versetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen