Theaterarbeit. Praktiken der Freien Szene
Produktnummer:
18e8d3f4580acf46e2add10802bfc64ce6
Autor: | Prinsloo, Yana |
---|---|
Themengebiete: | Care-Arbeit Freie Szene Gegenwartstheater She She Pop Swoosh Lieu The Agency Theaterarbeit Werkbegriff Yana Prinsloo |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2025 |
EAN: | 9783957495884 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Theater der Zeit |
Produktinformationen "Theaterarbeit. Praktiken der Freien Szene"
Theaterarbeit umfasst mehr als nur ästhetische Erfahrungen – wird sie doch von körperlichen, sozialen und politischen Praktiken geprägt. Im Gegenwartstheater der Freien Szene führt die Aufmerksamkeit für die Produktionsweisen hinter der Bühne zur Enthierarchisierung primär künstlerischer Gesichtspunkte. Dieses Buch diskutiert das wissenschaftliche Handwerkszeug zu dieser Bedeutungsverschiebung und eröffnet neue Perspektiven auf die netzwerkartigen und losen Arbeitsweisen des Gegenwartstheaters: Wie beeinflussen kulturpolitische und theaterwissenschaftliche Erwartungen die Freie Theaterarbeit? Welche Rolle spielen unsichtbare Praktiken wie die Care-Arbeit? Ausgangspunkt der Studie sind das 11. „Politik im Freien Theater“-Festival 2022 sowie die Theater-/Arbeit der Gruppen She She Pop, The Agency und Swoosh Lieu. Yana Prinsloo ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Theaterwissenschaft am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Dissertation zu den Arbeits- und Carepraktiken des Gegenwartstheater der Freien Szene in Deutschland ist im Kontext ihrer Forschung für den interdisziplinären Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“ entstanden (2021-2024). Sie ist Gründungsmitglied des interdisziplinären Doktorand:innen-Netzwerks DIS(S)-CONNECT.Von 2017 bis 2021 realisierte sie als Redakteurin Feautures, Fernseh- und Onlinebeiträge für das 3sat-Fernsehfeuilleton Kulturzeit. Als freie Modertaroin war sie u.a. für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung sowie das Frauenreferat Wiesbaden tätig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen