Produktnummer:
1881ae85b3e27f412a930a5e0894685d45
Autor: | Albach, Lena Barzel, Laura Burton, Matthew Fuchs, Anita Hentschel, Ulrike Herrbold, Gudrun Hirte, Marion Jenni, Ursula Jurké, Volker Klimant, Tom Kohlhoff, Laura Krützkamp, Beate Kup, Johannes Köhler, Eberhard Lampert, Friederike Laskowski, Mira Lehmann, Claudia Menghini, Adalisa Meyer, Karl-A. S. Müller, Lukas Neemann, Bodo Pinkert, Ute Plate, Uta Rode, Anna-Lena Rothe, Katja Schüler, Eliana Vogt, Annika |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik Optimieren Theater Theaterpädagogik für die Erwachsenenbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783868631791 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hentschel, Ulrike |
Verlag: | Schibri-Vlg |
Produktinformationen "Theater lehren Didaktik probieren"
Theater lehren. Theaterpädagogische Arbeit, die sich an den vielfältigen Formen der Kunst des Theaters orientiert, steht in der Lehre vor zahlreichen Herausforderungen. Lassen sich diese Formen künstlerischen Produzierens überhaupt lehren und lernen? Welche Bildungsprozesse werden durch die künstlerische Praxis evoziert? Wie lassen sich Arbeitsprozesse planen, die wenig vorhersehbar verlaufen, deren Ziele nicht von vornherein festzulegen sind und die mit kollektiven Entscheidungsprozessen einhergehen? In welchem Verhältnis stehen Offenheit und Vielstimmigkeit dieses Prozesses zur Bildungsintention theaterpädagogischer Arbeit? Didaktik probieren. Didaktische Überlegungen zur Vermittlung künstlerischer Theaterpraxis lassen sich nur in diesem Spannungsfeld zwischen Theater und Pädagogik, zwischen Theorie und Praxis anstellen. Sie sind offen für vorläufige Entscheidungen und die damit verbundenen Ungewissheiten. Gefordert ist also eine Didaktik auf Probe oder auch eine Didaktik auf der Probe. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes schreiben aus ihren Erfahrungen als Lehrende und Lernende der Theaterpädagogik. Sie beschreiben und analysieren die Besonderheit, die darin liegt, Theater lehren und lernen zu probieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen