Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theater der Emotionen

46,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183bef42dff9a7468e89554a35def9eefa
Autor: Kolesch, Doris
Themengebiete: Absolutismus Denis Diderot Emotionen Frankreich Gefühle Höfische Gesellschaft Höfisches Theater Jean Racine Ludwig XIV. absolutistischer Staat
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2006
EAN: 9783593382210
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Ästhetik und Politik zur Zeit Ludwigs XIV.
Produktinformationen "Theater der Emotionen"
Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft zur Zeit des französischen Sonnenkönigs und zeigt anhand von deren glanzvollen Festen, aber auch politischen Abhängigkeiten, wie zentral die Inszenierung kollektiv geteilter Gefühle für das Machtgefüge des absolutistischen Staates war. Ein Vergleich dieser »Gefühlsmaschinerie « unter Ludwig XIV. mit der Gefühlskultur der Salons und Theater des 17. und 18. Jahrhunderts erhellt erstmals den theatralen Charakter von Emotionen und ihre enorme soziale Bindekraft. Eine Pionierleistung kulturwissenschaftlicher Emotionsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen