Produktnummer:
18d5ade796cb1f40ab91f9f9faf95aa1d5
Themengebiete: | Bauingenieur- u. Bauwesen Civil Engineering & Construction Civil Engineering & Construction Special Topics Earth Sciences Environmental Change Environmental Engineering Environmental Geoscience Environmental Science Environmental Studies Geowissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2014 |
EAN: | 9783433030349 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 430 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mears, Arthur I. Rudolf-Miklau, Florian Sauermoser, Siegfried |
Verlag: | Ernst & Sohn |
Produktinformationen "The Technical Avalanche Protection Handbook"
Snow avalanches can have highly destructive consequences in developed areas. Each year, avalanche catastrophes occur in mountain regions around the globe and cause unnecessary fatalities and severe damage to buildings and infrastructure. In some mountainous regions, especially in the European Alps, technical avalanche defence structures are built to increase the level of safety for inhabited areas; however, new infrastructure such as roads, railway lines and tourist facilities cause new risk potential in hazardous areas. As a result, the demand is increasing for technical avalanche protection solutions. Avalanche defence structures and protection systems are used in most inhabited mountain regions worldwide. During the last decades, technical avalanche protection has evolved from a specialist field to an independent engineering branch that has gained importance in alpine countries such as Austria, Italy, France and Switzerland, as well as in other countries such as Canada, Iceland, Norway and USA. This work is the first comprehensive, English-language overview of technical avalanche protection and establishes state-of-the-art best practices in the field. It covers the fundamentals of avalanche protection technology and includes plans, dimensions, construction and maintenance of defence structures. The editors have collaborated with an international team of experts from Austria, Canada, France, Iceland, Italy, Japan, Norway, Switzerland and USA to produce this landmark handbook. Lawinen treten in vielen Gebirgsregionen der Erde als lebensbedrohende Naturgefahr in Erscheinung und werden in den Alpen treffend als "Weißer Tod" bezeichnet. Für die Sicherung des Lebensraums und der Verkehrswege steht eine breite Palette technischer Schutzmaßnahmen (Lawinenverbauung, künstliche Auslösung, Monitoring- und Warnsysteme) zur Verfügung, die Teil einer eigenständigen Ingenieurdisziplin sind. Das Werk bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des technischen Lawinenschutzes (Analyse, Bewertung und Darstellung von Lawinengefahren und -risiken) und stellt im Detail die Methoden der Planung, Konstruktion, Bemessung und Erhaltung von Schutzbauwerken und temporären technischen Maßnahmen dar. Die Bedeutung des technischen Lawinenschutzes weltweit wird im Überblick dargestellt.Die Beiträge zu diesem Handbuch wurden von führenden europäischen Experten des technischen Lawinenschutzes erstellt. Die dargestellten Schutzsysteme und Methoden entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und basieren auf den normativen Standards in Österreich und in der Schweiz. Das Werk richtet sich an Ingenieure und Planer, die mit der Konzeption und Ausführung von technischen Lawinenschutzmaßnahmen betraut sind, aber auch an interessierte Leser anderer Fachdisziplinen, die mit Fragen des Lawinenschutzes konfrontiert sind.Die Autoren sind führende Fachleute für technischen Lawinenschutz in Deutschland, Frankreich, Italien, Island, Japan, Kanada, Norwegen, Österreich, der Schweiz, Spanien und in den USA.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen