Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The State-Building Dilemma in Afghanistan

42,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cde24ffcf9c0411c916155b7e058322c
Autor: Daudzai, Haqmal
Themengebiete: Afghanistan Dezentralisierung Kriegsherren Staatsaufbau Taliban decentralization statebuilding warlords
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2021
EAN: 9783966650304
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 277
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Budrich Academic Press
Untertitel: The State Governmental Design at the National Level and the Role of Democratic Provincial Councils in Decentralization at the Sub-National Level
Produktinformationen "The State-Building Dilemma in Afghanistan"
Nach fast zwei Jahrzehnten Krieg unterzeichnete die Trump-Regierung im Februar 2020 ein Abkommen mit den Taliban, wonach die Truppen der USA und ihrer NATO-Verbündeten Afghanistan innerhalb der nächsten Monate verlassen müssen. Dieses Abkommen ebnet auch den Weg für innerafghanische Gespräche zwischen der von den USA unterstützten Islamischen Republik Afghanistan und der militanten Gruppe der Taliban. Dieses Buch bietet einen kritischen Überblick über die militärische, friedens- und staatsbildende Interventionen der USA und der NATO seit 2001 in Afghanistan. Darüber hinaus stellt es auf der Grundlage gesammelter Feldinterviews die afghanische Wahrnehmung und den afghanischen Diskurs zu Themen wie Demokratie, Islam, Frauenrechte, formelle und informelle Regierungsführung, ethnische Teilung und die staatliche demokratische Regierungsgestaltung auf nationaler und subnationaler Ebene dar. After nearly two decades of war, on February 2020, the Trump administration signed an agreement with the Taliban through which the US and its NATO allies’ troops must leave Afghanistan within the following few months. This agreement also paves the ground for Intra-Afghan talks between the US backed Islamic Republic of Afghanistan and the Taliban militant group. This book critically reviews the US/NATO military, peace-and-statebuilding intervention since 2001 in Afghanistan. In addition, based on collected field interviews, it presents the Afghan perception and discourse on the topics such as democracy, Islam, women rights, formal and informal governance, ethnic divide and the state democratic governmental design at the national and subnational level.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen