The President as Communicator-in-Chief
Produktnummer:
18473c8ee4bafb47df8041e465fa21680d
Autor: | Herr, Lukas D. |
---|---|
Themengebiete: | Abschreckung Bill Clinton Culture of Deference Donald Trump Interventionspolitik Leadership Luftkrieg Responsive Politics Serbien Verhandlungen von Rambouillet |
Veröffentlichungsdatum: | 19.04.2021 |
EAN: | 9783848767533 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 394 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Präsidentielle Rhetorik, amerikanischer Exzeptionalismus und exekutiver Handlungsspielraum während des Kosovo-, Irak- und Libyen-Krieges |
Produktinformationen "The President as Communicator-in-Chief"
In der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik können Präsidenten beim Einsatz militärischer Gewalt zumeist auf einen vom Kongress nicht eingeschränkten Handlungsspielraum hoffen. Ausgehend von einer liberalen Theorieperspektive argumentiert die Studie, dass dafür auch eine am amerikanischen Exzeptionalismus ausgerichtete Identitätsrhetorik des Präsidenten verantwortlich ist, die Kongressmitglieder rhetorisch in die Ecke drängen und Kritik unterdrücken kann. Eine qualitative Untersuchung der Interventionsdiskurse während der Interventionen im Kosovo 1999, dem Irak-Krieg ab 2003 und der Intervention in Libyen 2011 zeigt, dass Kongressmitglieder vom Gebrauch ihrer verfassungsrechtlichen Kriegsvollmachten zurückschrecken, wenn ihnen geeignete Vetomöglichkeiten fehlen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen