Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Origins of Western Notation

91,55 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A26361111
Autor: Floros, Constantin
Themengebiete: Abendgebet Europa Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Gebet Gottesdienst / Liturgie Latein Literaturwissenschaft Liturgie Mittelalter Musikgeschichte Pontifikale
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2011
EAN: 9783631615591
Auflage: 001
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 422
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Revised and Translated by Neil Moran. With a Report on 'The Reception of the 'Universale Neumenkunde, 1970-2010'
Produktinformationen "The Origins of Western Notation"
Modern music notation developed out of the so-called square notation and this out of the Latin neumes. The question of where these neumes came from has long been the subject of scholarly debate. As the author demonstrated in his three-volume Universale Neumenkunde published in German in 1970, there is a very close relationship between the Paleo-Byzantine notation and the Latin neumes. Although the study aroused a great deal of dispute, more recent studies have revealed that the relevance of the Neumenkunde remains essentially unchallenged after 40 years. Those path-breaking research results on the relationship of the Greek and Latin notational systems are now available for the first time in a completely revised and augmented English translation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen